Posts mit dem Label Szenario werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Szenario werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Flammenherz, ein Abenteuer für Humblewood

31.05.2024

Humblewood - schon wieder. Ein Abenteuer, um das Setting vorzustellen- schon wieder. Diesmal ist der Schauplatz Erlenherz, die riesige Baumstadt im Zentrum Humblewoods.

Schleimjäger, ein Abenteuer für Humblewood

30.04.2024

 Immer noch Humblewood: Eine der spannenderen Regionen sind die Mokksümpfe, in denen bizarre Schlicke wegen ihrer Verwertbarkeit als magische Ingredienzen aktiv gejagt werden. Aus meinen Überlegungen über solche Jäger und neue Schleime ist schließlich ein kleines Abenteuer entstanden

GRT 2024: Funkenflug, ein Abenteuer für Humblewood

23.03.2024

Kleinenanger, ein kleiner Weiler bewohnt von einigen Bauernfamilien, sieht sich zunehmend von der sich ausbreitenden Asche des Verbrannten Hains bedroht. Nun setzt man dort alle Hoffnung in die magischen Kältelaternen, die der Druide Telwen Gnau in das Dorf gebracht hat.

Die Gefangenen von Kaer Cadena

28.02.2022

Schon zu Beginn der Geißel in der Welt von Earthdawn vermochte ein meisterhafter Geisterbeschwörer den unersättlichen Schrecken Vielrachen in einem begonnenen Kaer einsperren. Seitdem harren Gefangener und Wärter gemeinsam in ihrem Karzer aus, das nur einer von ihnen verlassen wird.

Das endlose Gefängnis

31.01.2022

 In einer namenlosen Fantasywelt entledigt sich die Gerichtsbarkeit ihrer Verurteilten, indem sie diese in ein Loch ohne Wiederkehr hinabwirft. Dieses Gefängnis geht aber tiefer, als man an der Oberfläche ahnt.

Conan und das Geheimnis des Chroms

30.08.2021

 Eine automatisierte Forschungsmission ist verschollen. Der Frachter Kongregator hatte die Aufgabe, die Lebensformen der Galaxis zu katalogisieren und dabei möglichst viele Proben einzusammeln. Das Schiff befand sich auf seinem planmäßigen Kurs, als unerwartet sämtliche Kommunikation abbrach und nun nur noch der letzte Standort bekannt ist. Sowohl für die Wirtschaft als auch für die Wissenschaft wäre der Verlust der Kongregator ein Desaster, so dass nun Suchmannschaften den Frachter aufspüren sollen. Ein SF-Szenario.

Dis' Türme der Leere

18.04.2021

Wie alle anderen Passionen in der Provinz Barsaive von Earthdawn haben auch die drei verrückten Passionen Dis, Raggok und Vestrial Wallfahrtsorte, die unter ihren Anhängern besondere Bedeutung haben. Die Jünger des Dis, Schutzherr von Bürokratie und Sklaverei, wissen um die Ruine eines uralten Archivs aus der Zeit vor der Plage, dessen Standort die Passion aber nur den Würdigsten offenbart.

[WinterOPC 2020] r(Σ α-l) = i*t (Δ ε+τ) x2

30.03.2021

 Der Gratisrollenspieltag 2021 ist Historie, und pünktlich zu diesem jährlichen Ereignis haben die Initiatoren des WinterOnePageContests die Sammlung und Preisträger des aktuellen Wettbewerbs veröffentlicht. Für meinen einen Beitrag hat es zwar nicht zum Siegertreppchen gereicht, dennoch will ich mal wieder einen Blick auf die Entstehung anbieten.

Die Sechs Riesen von Do

28.02.2021

 Unter den Vielen Welten von Do: Fate of the Flying Temple findet sich eine, auf der sechs Riesen in friedlicher Symbioser mit den Menschenvölkern leben, die ihre Behausungen auf dem Rücken der Giganten errichten dürfen. Wie bei allen Welten jedoch in diesem Fate-Setting brodeln unter der Oberfläche so manche Konflikte, die die Pilger des Fliegenden Tempels vielleicht irgendwann lösen müssen.

Bewegte Frauen – Ein Scheibenwelt-Szenario

30.09.2020

 Ankh-Morpork ist in Aufruhr! Was als der vereinzelte, aber lautstarke Zorn einzelner Frauen über die Sauftouren ihrer Ehemänner begann, hat sich zu einer schlagkräftigen Protestbewegung entwickelt, die ein allgemeines Alkoholverbot fordert. Beide Seiten der Debatte geraten regelmäßig aneinander, während alle auf eine Entscheidun des Patriziers warten. Derweil liegt es an der Nachtwache, tagtäglich inmitten der erhitzten Gemüter für Ruhe zu sorgen.
 

Abenteuertitel - Drei Welten, drei Lesearten

30.06.2020
Der Karneval der Rollenspielblogs widmet sich in diesem Monat dem doch recht abstrakten Thema "Abenteuertitel", gibt aber gleichzeitig als kreative Übung eine Handvoll solcher Überschriften an die Hand, aus der man selbst das entsprechende Szenario ableiten darf. Ich will versuchen, was man aus einigen der Titel herausholen kann, wenn man ihn als Abenteuer für drei verschiedene Genres/Welten interpretiert: High Fantasy, Pulp SciFi und (wenn auch sehr spezieller) Dungeoncrawl.

HexVenturien 1986 - Gratenfels und Umgebung

22.06.2020
Anfang Juni starteten die Macher von Fantastisches Rollenspiel die erste Folge ihres Podcasts. Während über drei Stunden die Vorzüge des ADnD 1e Dungeon Master's Guide erläutert werden, nutzt man die Zeit auch für ein Beispiel und füllt ein Hexfeld der alten Greyhawk-Karte mit Leben und Sinn.
Hexfeld? Hatte nicht die erste Landkarte Aventuriens aus dem Abenteuer-Ausbau-Spiel von 1985, mit dem dieser Kontinent vorgestellt wurde, nicht auch Hexfelder? Wie hätte wohl die damals nur rudimentär beschriebene Landschaft aussehen können, wenn man dazu die Werkzeuge des DMG zur Hand genommen hätte? Ein Blick in eine alternative Vergangenheit.

Earthdawn: Der Tross

31.05.2020
Langsam aber unaufhaltsam schiebt sich der Zug von klobigen Steinbrocken durch die Wildnis Barsaives. Auf den ersten Blick mögen es nur grobe Felsen sein, doch schon eine genauere Untersuchung enthüllt die massigen Beine, die schiefen Türen und Fenster. Zahlreiche Gerüchte ranken sich um seine Bewohner, die hinter dem wandernden Stein geschützt und sicher sind: Sind sie wirklich die Nachfahren der Konstrukteure dieses Felsenzugs? Und sind wirklich sie es, die den Weg der Steine bestimmen, oder lassen sich sich nur von den Felswagen ins Unbekannte tragen?

Blutjäger

30.04.2020
Jeden Tag geht die Welt aufs Neue zugrunde. Wenn die Sonne am Horizont versinkt, hat sie all ihre lebensspendende Kraft verbraucht und hüllt die Welt in eine ewige Dunkelheit. So muss ihr jeden Tag erneut Energie durch lebende Opfer zugeführt werden, damit sie sich am Morgen wieder in strahlender Pracht erheben kann. Was, wenn es eben die Charaktere im Rollenspiel sind, die auf der nie endenden Suche nach neuen Opfern sind und auf deren Schultern somit die Last des Fortbestands der Welt lastet?

Captain Future: Die neuen Polarkönige – ein Szenario für Savage Worlds

31.01.2020
Die nördliche Polarregion des Mars liegt nun seit Wochen unter einem dichten Dunstnebel, dessen Ursache sich niemand erklären kann. Die wildesten Gerüchte gehen in der Bevölkerung um: Die Rückkehr der geheimnisvollen Wallus, die den Mars schon vor zweihunderttausend Jahren unterworfen haben, oder ein Zeichen der alten Polarkönige. Die wirkliche Gefahr scheinen momentan aber nur wenige wahrzunehmen: Durch das Verdampfen seiner letzten Eisschichten droht der rote Planet endgültig auszutrocknen und unbewohnbar zu werden.


Captain Future: Die Raumwellenfalle – ein Szenario für Savage Worlds

30.11.2019
Die unüberwindbaren Strömungen der Raumwellen sind schon immer eine Gefahr für die tapferen Piloten zwischen den neun Welten des Sonnenystems gewesen. Am berüchtigsten ist die Sargassosee in der Nähe des Mars, aus der es kein Entrinnen mehr gibt. Nun berichten Weltraumjockeys über zunehmende Raumwellen auf den Routen zwischen den neuen Welten, die ihre Reisen empfindlich stören. Hängt dieses Phänomen vielleicht mit dem Verschwinden eines Wissenschaftlers vom Merkur zusammen, der behauptete, eine Entdeckung gemacht zu haben, die das Sonnensystem für immer verändern wird?

Captain Future: Der verlorene Mond – ein Szenario für Savage Worlds

30.09.2019

Geheimnisvolle Einbrüche stellen die Weltraumpolizei der Neun Welten des Sonnensystems vor ein Rätsel. Die Täter scheinen aus dem Nichts zu kommen und zu verschwinden und hinterlassen auch keine Hinweise, wie sie sich Zutritt verschafft haben. Kann vielleicht die Future-Mannschaft dieses Mysterium lösen?

Abenteuer in Buchhaim: Kleckser, Lügen und Gladiatoren

30.08.2019
In den Zamonienromanen von Walter Moers erfreuen sich die Lügengladiatoren ungebrochener Popularität in der Hauptstadt Atlantis. Im Hintergrund jedoch ziehen andere die Strippen und bestimmen, wer den begehrten Titel des Lügenkönigs innehaben darf. Zusammen mit dem gestürzten Champion Verfemm Bemm hat der Enthüllungsjournalist nun ein Buch verfasst, das über die Abgründe hinter den Kulissen des populären Sports aufklären soll.

In diesem systemneutralen Szenario können Abenteurer zwischen die Fronten geraten, während das Autorenduo versucht, sein neuestes Buch zu bewerben, und die Gegenseite versucht, die Enthüllungen darin verschwinden zu lassen.

Schreckenssaat - Ein Abenteuer für Earthdawn

30.06.2019
Auch wenn Kaer Heyak im Nordwesten Barsaives mit dem Ende der Geißel wieder erfolgreich geöffnet wurde, so dient es nun einem anderen Zweck. Sein Umland ist wegen der Nähe zum Ödland und dem Giftwald zu unfruchtbar, und so verwenden seine ehemaligen Bewohner weiterhin den fruchtbaren Humus in ihrem unterirdischen Heim. Nun aber breitet sich unaufhaltsam eine seltsame Seuche aus, die von einem der Äcker ausgehend das Kaer langsam aber unaufhaltsam überieht. Ohne Hilfe werden die Dörfler von Hayek langsam aber sicher den Hungertod sterben.

Kobolde Fressen Babys: Der Hühnerjahrmarkt

31.03.2019
Jahrmarkt! Die ganzen großen Leute außerhalb der Koboldhöhlen sind in heller Aufregung, und somit auch die Kobolde selbst, die auf dieser Veranstaltung auf fette und schmackhafte Beute hoffen. Am wichtigsten ist aber, wie in jedem Jahr König Torg (Gepriesen sei König Torg!) mit den feinsten Delikatessen des ganzen Rummels zu versorgen – etwas Neuem, etwas Speziellem, etwas Außergewöhnlichem!

So müssen die tapferen Kobolde sich also unter die Menschen mischen, auf einer Veranstaltung, ganz dem Haushuhn gewidmet ist. Welche Sonderlichkeiten werden sie in diesem Szenario für „Kobolde Fressen Babys“ von wohl erbeuten?