Posts mit dem Label Rollenspiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rollenspiel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Ein August voller Geschichte, Teil 1: Tierisches

27.08.2025

 Wie jedes Jahr im August widmet sich eine Handvoll Blogger einer Alternativ-Aktion zum RPG-a-Day. Bereits im Vorfeld hat man sich für 2025 auf das Thema "Geschichte" geeignet; und ich habe mich für meine erstes thematische Aufzählung betont obskuren Ereignissen rund um Tiere gewidmet.

Mausritter-Fanzine: Eulenbrut

31.07.2025

 In diesem Jahr habe ich erstmalig am Fanzine-Wettbewerb von System Matters teilgenommen. Dazu habe ich für Mausritter eine ältere grobe Idee umgesetzt, in der die Mäuse in die langjährige Fehde zwischen zwei Zauberinnen hineingezogen werden.

TriCard Kartenrollspiel mit neuem Layout

30.06.2025

 Vor über zwei Jahren hatte ich auf diesem Blog die finale Version meines langjährigen Projekts TriCard, einem Rollenspiel nur mit Karten vorgestellt. Zumindest mechanisch final, denn die Optik war krudes, in pdf exportiertes Excel. Nun habe ich zumindest eine Fassung mit ansehnlichem Kartenlayout fertiggestellt.

Root RSP: Herren des Waldlands 3 - Die Waldland-Allianz

26.05.2025

Im dritten Teil meiner Serie zu herausragenden Anführern im Root-Rollenspiel widme ich mich der Waldland-Allianz. Diese ist schon deshalb eine Besonderheit, weil hier erst nach und nach einfache Dorfbewohner ihre Berufung zum Offizier entdecken.

Root RSP: Herren des Waldlands 2 - Die Horst-Dynastie

29.04.2025

 Für langfristige Kampagnen im Root-Rollenspiel stelle ich mir die Frage, welche herausragenden Persönlichkeiten jeder Fraktion deren Geschicke lenken könnten. Im zweiten Teil der dazugehörigen Serie befasse ich mich mit der Gruppierung, bei der individuelle Anführer schon im Brettspiel große Bedeutung haben: der Horst-Dynastie. 

Root RSP: Herren des Waldlands 1 - Das Marquisat

30.03.2025

 Das Root-Rollenspiel strickt um das abstrakte Gerangel zur Gebietskontrolle des Brettspiels individuelle Konflikte auf den einzelnen Lichtungen. Gleichzeitig muss doch aber jede Fraktion über Persönlichkeiten verfügen, die den Kampf um das ganze Waldland im Blick haben und diesen zu lenken versuchen. Meine neue Serie soll genau solche Figuren anbieten, um sie ins die eigenen Rollenspielsitzungen von Root integrieren zu können.

Root Rollenspiel: Die Lichtung Lützenhain

28.02.2025

 Ein weiteres Mal baue ich die Möglichkeiten des Root-Rollenspiels mit einer weiteren Lichtung aus. Lützenhain beherbergt jedoch nicht einfach nur ein weiteres Dorf, sondern einen lange unbeachteten Ort überkommener Riten und Formalitäten.

Root Rollenspiel: Die Ruine der Sternwarte

30.01.2025

Und ein weiteres Mal tummele ich im Root-Rollenspiel und biete eine neue Zufallstabelle für eine der zahlreichen Ruinen, die im Waldland zu finden sind. Diesmal ist das alte Gemäuer der Horst-Dynastie, an dem in alten Zeiten Astronomie und Astrologie miteinander vermischt worden, nicht etwa verlassen und von Ungeheuern heimgesucht, sondern in das Blickfeld des Echsenkults geraten.

Root Rollenspiel: Die Lichtung Sassenkiesel

30.12.2024
So wie das originale Brettspiel mag auch das Rollenspiel zu Root dank seiner Optik nett und kindertauglich scheinen, aber gerade letzteres widmet sich mitunter sehr zwiespältigen Themen. So habe ich versucht, eine Lichtung mit Konflikten geeignet für ein jüngeres Publikum zusammenzudichten.

Root Rollenspiel: Die Ruine der Mechanischen Hallen

26.11.2024

Nach meinen ersten Runden im neuen Root-Rollenspiel auf der Spiel 2024 habe ich Blut geleckt: Hatte ich extra für diese Veranstaltung und den verwendeten Schnellstarter „Krallenbühl“ eine umfangreiche Zufallstabelle für die dortige Ruine erstellt, verfolge ich diesen Ansatz nun weiter mit den verfallenen Werkstätten der Marquis de Katz, in der früher Uhrwerk-Soldaten hergestellt wurden.

Root Krallenbühl: Zufallstabellen für Kastell Augustine

12.10.2024

 Inzwischen ist der Schnellstarter Krallenbühl für die von manchen heiß ersehnte deutsche Fassung des Root-Rollenspiels erschienen. Typisch für PbtA gibt dieser aber kaum Vorschläge für die eigentliche Spielsitzung, so dass ich mir für die Spiel 2024 anders behelfen musste.

Essen Spiel 2024: Eine Einkaufsliste

29.09.2024

 In weniger als einer Woche äffnet wieder die Spiel in Essen ihre Pforten und überwältigt die Besucher zum wiederholten Male mit weit über tausend Neuheiten. Dennoch habe ich es geschafft, für mich eine Vorauswahl zu treffen, bei der die interessantesten Titel in diesem Jahr sogar kleine Indie-Rollenspiele sind.

Ein August voller Kampagnen-Ideen, Teil 21 bis 31

29.08.2024

 Es ist vollbracht: So wie d6ideas nutze ich die Monatsfrist, um für jeden Tag des August eine grobe Idee für eine Rollenspiel-Kampagne aus dem Hut zu zaubern. Pflichtbewusst hier nun die letzten elf Vorschläge, um die 31 voll zu machen - die mitunter in sehr seltsamen Gewässern fischen.

Ein August voller Kampagnen-Ideen, Teil 11 bis 20

25.08.2024

 Meine Antwort auf die Alternative August-Aktion von d6ideas geht in die zweite Runde und präsentiert zehn weitere Kampagnen-Ideen; diesmal stark basierend auf Kram, der schon früher auf diesem Blog Platz gefunden hat.

Ein August voller Kampagnen-Ideen, Teil 01 bis 10

21.08.2024

 Wie immer im August widmet sich blut_und_glas auf d6ideas einer Alternative zum RPG-a-Day. Dieses Jahr macht er mit dem Thema "Kampagnen" ein besonders großes Fass auf, das mal nicht eben in wenigen Stichpunkten abgearbeitet ist; besonders wenn jeder Tag des Monats einen Eintrag haben soll. Deshalb hier zunächst meine Beiträge 1 bis 10.

DSA - Eine alternative Historie mit mehr Schwarzen Augen

29.06.2024

In Deutschlands erfolgreichstem Rollenspiel Das Schwarze Auge bezieht sich dieser Titel auf mächtige allsehende Artefakte, die aber in der vierzigjähren Spielwelthistorie so gut wie gar keine Rolle spielen. Wie hätte also ein Aventurien aussehen können, in dem der Titel des Spiels auch zentrale Bedeutung für die Welt hat? Ein Gegenentwurf.

Flammenherz, ein Abenteuer für Humblewood

31.05.2024

Humblewood - schon wieder. Ein Abenteuer, um das Setting vorzustellen- schon wieder. Diesmal ist der Schauplatz Erlenherz, die riesige Baumstadt im Zentrum Humblewoods.

Schleimjäger, ein Abenteuer für Humblewood

30.04.2024

 Immer noch Humblewood: Eine der spannenderen Regionen sind die Mokksümpfe, in denen bizarre Schlicke wegen ihrer Verwertbarkeit als magische Ingredienzen aktiv gejagt werden. Aus meinen Überlegungen über solche Jäger und neue Schleime ist schließlich ein kleines Abenteuer entstanden

GRT 2024: Funkenflug, ein Abenteuer für Humblewood

23.03.2024

Kleinenanger, ein kleiner Weiler bewohnt von einigen Bauernfamilien, sieht sich zunehmend von der sich ausbreitenden Asche des Verbrannten Hains bedroht. Nun setzt man dort alle Hoffnung in die magischen Kältelaternen, die der Druide Telwen Gnau in das Dorf gebracht hat.

Humblewood: Der Rat von Erlenherz

29.02.2024

 In der kleinen Kampagne des Humblewood-Kampagnensettings begegnen die Abenteurer regelmäßig dem Rat der Vogelschar, der mit seinen Aufträgen die Geschichte vorantreibt. Allerdings ist nur eines der fünf Ratsmitglieder beschrieben, und auch die persönliche Motivation der einzelnen Adligen wird ausgespart - eine Lücke, die ich hier zu füllen gedenke.