Posts mit dem Label Spielbericht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spielbericht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Root Krallenbühl: Zufallstabellen für Kastell Augustine

12.10.2024

 Inzwischen ist der Schnellstarter Krallenbühl für die von manchen heiß ersehnte deutsche Fassung des Root-Rollenspiels erschienen. Typisch für PbtA gibt dieser aber kaum Vorschläge für die eigentliche Spielsitzung, so dass ich mir für die Spiel 2024 anders behelfen musste.

Gratisrollenspieltag 2023: Mausritter mit Kindern

30.03.2023

 Am vergangenen Wochenende hat die Stadtbücherei im heimischen Hilden den Nachmittag dem Gratisrollenspieltag gewidmet. Ich selbst habe mit Mausritter eine der Runden für vier Kinder geleitet - für mich die erste Sitzung in diesem System, und für die vier Mäuse ihre erste Rollenspielrunde überhaupt.

Gratisrollenspieltag 2019 in der Stadtbücherei Hilden

26.03.2019
Obwohl sich der Gratisrollenspieltag nun schon im siebten Jahr anschickt, Neulinge für unser Hobby zu begeistern, so hat diese Veranstaltung 2019 zum ersten Mal die Stadtbücherei im heimatlichen Hilden bei Düsseldorf erreicht. Grund genug, auf einen spaßigen Nachmittag für alle Beteiligten zurückzublicken.

Ein Solo zum Einstieg

30.01.2018
In lang vergangenen Gymnasiumszeiten pflegte unsere Rollenspielrunde eine Besonderheit, die ich bis heute nicht wieder angetroffen habe: Zu Beginn einer Kampagne (oder zumindest längeren Geschichte in einem System) bekam jeder Spieler ein Soloabenteuer spendiert.

Vom Scheitern der Attentäter

28.09.2015
Wie so viele andere deutsche Rollenspieler, die Mitte der 80er dieses Hobby für sich entdeckten, wurde auch ich durch DSA domestiziert. Und während meine damalige Runde zwar mit AD&D, MERS und vielen anderen Systemen ein breites Spektrum bespielte, war ich eben derjenige, der auf Spielleiterseite dieses deutsche Urgestein abdeckte. Oft auf den Spieltisch kam es nicht, dennoch habe ich hier mit dem offiziellen Abenteuer „Die Attentäter“ mein prägendstes Fiasko als Meister erlebt.

[Rezension] Umläut - Game of Metal

09.11.2011
"Heavy Metal. Der Begriff allein trieft von Stärke, Testosteron und Haarspray. Krieger auf der Bühne der Geschichte schwingen ihre Äxte und Mikrophone in ihrer Schlacht für den Ruhm. [...] Mit langen Haaren und engen Hosen trittst du den Legionen des Metal bei, auf der Suche nach Babes, Alkohol und Ruhm. [...] Dies sind die Helden einer Ära. Dies ist ihre Geschichte."
Mit diesen Worten buhlt das Indie-Rollenspiel "Umläut - Game of Metal" von Rich Stokes seit 2010 um die Gunst der potentiellen Käufer. Mich als treuen Jünger der elektrischen Gitarre und der bohrenden Riffs hatte dieses Konzept jedenfalls sofort angesprochen und so musste ich einfach zugreifen.


Die Kurzfassung: Dieses Spiel rockt.