Posts mit dem Label Earthdawn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Earthdawn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Ein August voller Kampagnen-Ideen, Teil 21 bis 31

29.08.2024

 Es ist vollbracht: So wie d6ideas nutze ich die Monatsfrist, um für jeden Tag des August eine grobe Idee für eine Rollenspiel-Kampagne aus dem Hut zu zaubern. Pflichtbewusst hier nun die letzten elf Vorschläge, um die 31 voll zu machen - die mitunter in sehr seltsamen Gewässern fischen.

Ein August voller Kampagnen-Ideen, Teil 01 bis 10

21.08.2024

 Wie immer im August widmet sich blut_und_glas auf d6ideas einer Alternative zum RPG-a-Day. Dieses Jahr macht er mit dem Thema "Kampagnen" ein besonders großes Fass auf, das mal nicht eben in wenigen Stichpunkten abgearbeitet ist; besonders wenn jeder Tag des Monats einen Eintrag haben soll. Deshalb hier zunächst meine Beiträge 1 bis 10.

Häscher - Ein Schrecken aus den Meerestiefen für Earthdawn

28.04.2022

Während die Schrecken auch Jahrzehnte nach der Öffnung der Kaers weiterhin die Lande von Barsaive heimsuchen, gibt es wenig beachtet von den Namensgebern auch Kreaturen, die andere Regionen nahe dieser Provinz terrorisieren. So berichten Seeleute immer wieder von einem Monstrum, ehrfurchtsvoll "Häscher" genannt, das die Untiefen des Arasmeers unsicher machen soll.

Die Gefangenen von Kaer Cadena

28.02.2022

Schon zu Beginn der Geißel in der Welt von Earthdawn vermochte ein meisterhafter Geisterbeschwörer den unersättlichen Schrecken Vielrachen in einem begonnenen Kaer einsperren. Seitdem harren Gefangener und Wärter gemeinsam in ihrem Karzer aus, das nur einer von ihnen verlassen wird.

Dis' Türme der Leere

18.04.2021

Wie alle anderen Passionen in der Provinz Barsaive von Earthdawn haben auch die drei verrückten Passionen Dis, Raggok und Vestrial Wallfahrtsorte, die unter ihren Anhängern besondere Bedeutung haben. Die Jünger des Dis, Schutzherr von Bürokratie und Sklaverei, wissen um die Ruine eines uralten Archivs aus der Zeit vor der Plage, dessen Standort die Passion aber nur den Würdigsten offenbart.

Blog-O-Quest 62: Gegensätze

30.11.2020

 Wie jeden Monat fragt die Blog-O-Quest, diesmal aus der Feder von Timberwere, nach den persönlichen Befindlichkeiten und Erfahrungen im Hobby Rollenspiel. Diesmal geht es um Gegensätze - sei es bei Spielsystemen, eigenen Charakteren oder Abenteuern. Eine spannende Idee, wenn auch meine Antworten nur bei einigen der Fragen wirklich spannend ausfallen.

Earthdawn Kaers – Hinter den Kulissen des Quellenbands

31.08.2020

Wer diesem Blog auch nur sporadisch folgt, dem wird meine Leidenschaft für die Welt von Earthdawn nicht entgangen sein. Mit dem im September 2020 nach langer Ankündigung endlich erscheinenden Quellenbuch „Kaers“ hatte ich die Möglichkeit, selbst eine offiziellen Beitrag dazu zu leisten. Anlass genug, einmal einen genaueren Blick auf die Entstehung des Bandes zu werfen. 

 

Abenteuertitel - Drei Welten, drei Lesearten

30.06.2020
Der Karneval der Rollenspielblogs widmet sich in diesem Monat dem doch recht abstrakten Thema "Abenteuertitel", gibt aber gleichzeitig als kreative Übung eine Handvoll solcher Überschriften an die Hand, aus der man selbst das entsprechende Szenario ableiten darf. Ich will versuchen, was man aus einigen der Titel herausholen kann, wenn man ihn als Abenteuer für drei verschiedene Genres/Welten interpretiert: High Fantasy, Pulp SciFi und (wenn auch sehr spezieller) Dungeoncrawl.

Earthdawn: Der Tross

31.05.2020
Langsam aber unaufhaltsam schiebt sich der Zug von klobigen Steinbrocken durch die Wildnis Barsaives. Auf den ersten Blick mögen es nur grobe Felsen sein, doch schon eine genauere Untersuchung enthüllt die massigen Beine, die schiefen Türen und Fenster. Zahlreiche Gerüchte ranken sich um seine Bewohner, die hinter dem wandernden Stein geschützt und sicher sind: Sind sie wirklich die Nachfahren der Konstrukteure dieses Felsenzugs? Und sind wirklich sie es, die den Weg der Steine bestimmen, oder lassen sich sich nur von den Felswagen ins Unbekannte tragen?

Earthdawn: Der Pestbaum

31.03.2020
Bei ihrer Verwüstung der Provinz Barsaive durch die Geißel haben die Schrecken zahllose grausige Relikte hinterlassen, die den Namensgebern bis heute zu schaffen machen. Nicht nur Konstrukte und Gezücht suchen die Welt von Earthdawn noch heim, auch die Natur wurde grausig entstellt. Für einen Pestbaum, der das Siechtum der Schrecken weiter verbreitet, biete ich im folgenden drei Varianten an.

Earthdawn: Geistermentoren

28.02.2020
In der Welt von Earthdawn kann es gerade für sehr erfahrene Adepten schwierig sein, beim Erreichen eines neuen Kreises einen Mentor zu finden, der einem noch etwas beibringen kann. Dank eines über die Zeit angepassten Rituals der Geisterbeschwörer jedoch vermag jede Disziplin einen verstorbenen Meister aus der Anderwelt herbeizurufen. Allerdings sind die Namen dieser Geistermentoren ein wohl gehütetes Geheimnis jeder Disziplin, das zu ergründen ein eigenes Abenteuer sein kann. Und nicht zuletzt hat jeder dieser verblichenen Lehrer wie schon zu Lebzeiten seine ganz persönlichen Eigenheiten.

Earthdawn: Die Fallen des Schreckens Baumeister

28.11.2019
Der Schrecken Baumeister erfüllt die Herzen aller Adepten mit Furcht, denn dieses verdorbene Erdelementar gestaltet die Kaers von Barsaive nach seinem Wunsch um. Die dabei errichteten Fallen reißen Abenteurergruppen auseinander und setzen so manchem Adeptenleben ein angsterfülltes Ende, an dem der Schrecken sich labt.
Jedoch existieren nicht viele Berichte über die Werke von Baumeister, aus Aberglauben, so dessen Aufmerksamkeit auch sich zu ziehen. Grund genug, sich die Möglichkeiten dieser Kreatur für die eigene Spielrunde einmal genauer anzusehen.

Die Suzahmoug, ein Handelsschiff der Parsa für Earthdawn

30.07.2019
In der Hafenstadt Urupa im Südosten der Provinz Barsaive legen auch immer wieder einmal Besucher aus fernen Landen an. So liegt weit im Süden, auf der anderen Seite des Arasmeers, das glühend heiße Land der Parsa. Es heißt, diese überstanden die Geißel nicht in unterirdischen Kaers, sondern in flammenden Zitadellen. Hat es damit zu tun, dass die Besatzung des Schiffs Suzahmoug auf der Suche nach elementarem Feuer ist?

Schreckenssaat - Ein Abenteuer für Earthdawn

30.06.2019
Auch wenn Kaer Heyak im Nordwesten Barsaives mit dem Ende der Geißel wieder erfolgreich geöffnet wurde, so dient es nun einem anderen Zweck. Sein Umland ist wegen der Nähe zum Ödland und dem Giftwald zu unfruchtbar, und so verwenden seine ehemaligen Bewohner weiterhin den fruchtbaren Humus in ihrem unterirdischen Heim. Nun aber breitet sich unaufhaltsam eine seltsame Seuche aus, die von einem der Äcker ausgehend das Kaer langsam aber unaufhaltsam überieht. Ohne Hilfe werden die Dörfler von Hayek langsam aber sicher den Hungertod sterben.

Die Suche über den Donnerwolken - die Queste der zwei fliegenden T’skrangbrüder für Earthdawn

28.02.2019
In den Zinnen der Donnerberge leben abgeschieden zwei T’skrangbrüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Der geflügelte Es'katha und der Luftschiffer Hi'srani wagen sich von ihrer Heimstatt immer wieder in die dämonenverseuchten Brachlande, in die eine Vision der Passion sie entsandt hat.

Hi'srani, der Erstgeborene - einer von zwei fliegenden T’skrangbrüdern für Earthdawn

27.02.2019
In den Zinnen der Donnerberge leben abgeschieden zwei T’skrangbrüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Hi'srani, der in einem kleinen Flugboot den Himmel über den Donnerbergen durchkämmt, kann so über seinen Bruder wachen, den K'stulaa Es‘katha.

Blog-O-Quest 41: Blut und Stahl

24.02.2019
Da fragt doch die monatliche Blog-O-Quest genau nach der Charakterklasse, die ich in meiner Runde am häufigsten übernehme. Ob dabei auch unterhaltsame Antworten herauskommen?

Die Schmerzensmänner von Parlainth

29.11.2018
Als die Geißel sich unaufhaltsam ihrem Höhepunkt näherte, forschten zahllose Magier der damaligen Provinzhauptstadt Parlainth nach einem Weg, den Horden der Schrecken zu entgehen. Letztlich verschwand die Metropole unter Leitung des Magiers Eyripemes in einer Tasche des Astralraums; ein Trick, den er von der selbstgefälligen jungen Drachin Kohlengrien erfahren hatte. Aber auch andere Zauberkundige suchten nach Möglichkeiten zu ihrer Rettung: Eine kleine Gruppe trachtete, ebenfalls unterstützt von dem Lindwurm, ihre Gedanken Leid, Schmerz und Niedertracht von ihrem Körper zu trennen, um für die Schrecken uninteressant zu werden.

Ad-Blog Plus - 31 Kleinanzeigen

31.08.2018
Wie schon in den vergangenen Jahren steht der August im Zeichen von Blogaktionen, die zu täglichen Beiträgen auffordern. Für den Ad-Blog Plus verzichte ich aber lieber auf tägliche Winzantworten, sondern präsentiere einunddreißig gesammelte Kleinanzeigen, säuberlich aufgeteilt für drei Settings.


Blog-O-Quest #33 – Die 6W-Fragen

30.06.2018
Ausnahmsweise fragt die monatliche Blog-O-Quest nicht nach persönlichen Vorlieben und Marotten, sondern bittet um kurz umrissene Szenarioideen. So mache auch ich eine Ausnahme und beantworte die Queste gleich zweimal – einmal inspiriert durch das unlängst erschienene DnD5-Quellenbuch „Mordenkainen’s Tome of Foes“, einmal für mein Lieblingssetting Earthdawn.