Es ist vollbracht: So wie d6ideas nutze ich die Monatsfrist, um für jeden Tag des August eine grobe Idee für eine Rollenspiel-Kampagne aus dem Hut zu zaubern. Pflichtbewusst hier nun die letzten elf Vorschläge, um die 31 voll zu machen - die mitunter in sehr seltsamen Gewässern fischen.
Wie immer im August widmet sich blut_und_glas auf d6ideas einer Alternative zum RPG-a-Day. Dieses Jahr macht er mit dem Thema "Kampagnen" ein besonders großes Fass auf, das mal nicht eben in wenigen Stichpunkten abgearbeitet ist; besonders wenn jeder Tag des Monats einen Eintrag haben soll. Deshalb hier zunächst meine Beiträge 1 bis 10.
Während die Schrecken auch Jahrzehnte nach der Öffnung der Kaers weiterhin die Lande von Barsaive heimsuchen, gibt es wenig beachtet von den Namensgebern auch Kreaturen, die andere Regionen nahe dieser Provinz terrorisieren. So berichten Seeleute immer wieder von einem Monstrum, ehrfurchtsvoll "Häscher" genannt, das die Untiefen des Arasmeers unsicher machen soll.
Schon zu Beginn der Geißel in der Welt von Earthdawn vermochte ein meisterhafter Geisterbeschwörer den unersättlichen Schrecken Vielrachen in einem begonnenen Kaer einsperren. Seitdem harren Gefangener und Wärter gemeinsam in ihrem Karzer aus, das nur einer von ihnen verlassen wird.
Wie alle anderen Passionen in der Provinz Barsaive von Earthdawn haben auch die drei verrückten Passionen Dis, Raggok und Vestrial Wallfahrtsorte, die unter ihren Anhängern besondere Bedeutung haben. Die Jünger des Dis, Schutzherr von Bürokratie und Sklaverei, wissen um die Ruine eines uralten Archivs aus der Zeit vor der Plage, dessen Standort die Passion aber nur den Würdigsten offenbart.
Wie jeden Monat fragt die Blog-O-Quest, diesmal aus der Feder von Timberwere, nach den persönlichen Befindlichkeiten und Erfahrungen im Hobby Rollenspiel. Diesmal geht es um Gegensätze - sei es bei Spielsystemen, eigenen Charakteren oder Abenteuern. Eine spannende Idee, wenn auch meine Antworten nur bei einigen der Fragen wirklich spannend ausfallen.
Wer diesem Blog auch nur sporadisch folgt, dem wird meine Leidenschaft für die Welt von Earthdawn nicht entgangen sein. Mit dem im September 2020 nach langer Ankündigung endlich erscheinenden Quellenbuch „Kaers“ hatte ich die Möglichkeit, selbst eine offiziellen Beitrag dazu zu leisten. Anlass genug, einmal einen genaueren Blick auf die Entstehung des Bandes zu werfen.

Jedoch existieren nicht viele Berichte über die Werke von Baumeister, aus Aberglauben, so dessen Aufmerksamkeit auch sich zu ziehen. Grund genug, sich die Möglichkeiten dieser Kreatur für die eigene Spielrunde einmal genauer anzusehen.
Die Suche über den Donnerwolken - die Queste der zwei fliegenden T’skrangbrüder für Earthdawn
28.02.2019
